
Rezension: Feuerwanzen lügen nicht (6./7.Klasse)
Wann hast du zuletzt einen Jugendroman gelesen, bei dem du gedacht hast: „Das ist eigentlich ein wirklich wichtiges Thema – warum wird darüber nicht viel öfter mal gesprochen?“ Für mich
Wann hast du zuletzt einen Jugendroman gelesen, bei dem du gedacht hast: „Das ist eigentlich ein wirklich wichtiges Thema – warum wird darüber nicht viel öfter mal gesprochen?“ Für mich
„Niemand außer Viktor Melitzky hatte gestern geglaubt, was er […] gesehen hatte, und möglicherweise war das immer so: Wahrscheinlich begannen alle großen Tragödien erst ein paar Stunden nachdem sie begonnen
Der Jugendroman „Atlas, Elena und das Ende der Welt“ stellt zwei Jugendliche gegenüber, die unterschiedlicher nicht sein können – und doch verbindet sie ein gemeinsames Thema: Das Ende der Welt
Wann hast du zuletzt einen Jugendroman gelesen, der dich tief berührt hat? Für mich war es in diesem Jahr definitiv „Krummer Hund“. Juliane Pickel versteht es in ihrem Jugendroman „Krummer
In der Pubertät kommen viele Fragen auf. Zum eigenen Umfeld.Zum eigenen Körper.Und vor allem auch zur eigenen Persönlichkeit. Wer sind wir, wenn wir die Einflüsse unserer Eltern entfernen? Ist unsere Leidenschaft
Ein großer Sommer. Was bedeutet das eigentlich? Wann ist ein Sommer ‚groß‘? Und wie ‚groß‘ kann so ein Sommer eigentlich werden? Dass mich hier ein Entwicklungsroman erwartet, war mir von
Wann hast du das letzte Mal ein richtiges Sommerabenteuer erlebt? Dieses Kribbeln der warmen Sonnenstrahlen, die Aufregung der langen Ferienmonate sowie dieses Entdeckerfeeling beim Streifen durch Wald und Flur? Für
Der Jugendroman „Taras Augen“ wirft den Lesenden in eine nicht allzu ferne Zukunft – doch eine Zukunft, in der die Macht des Staates, die Macht der Konzerne und die Schere
Der Jugendroman „Rattensommer“ von Juliane Pickel ist ein Roman der großen Gefühle: enttäuschte Liebe tiefsitzender Hass schwelende Wut innere Verzweiflung und eine zerbröckelnde Freundschaft. Die Geschichte um Lou und ihre
Der Jugendroman „Retro. Geh nicht online“ stellt die Schüler*innen der El Dorado High vor eine schwierige Aufgabe: Ein Jahr lang keine Sozialen Medien. Ein Jahr lang kein Smart Phone. Ein
Knackige Lektüren für deinen Deutschunterricht. Hol dir gleich meine Empfehlungen.